Zusammenarbeit
Europäische Zusammenarbeit ist im Rahmen unserer Organisation sinngemäß die Blüte aller Tätigkeiten. Zusammenarbeit - schlicht und einfach - kommt dann zustande, wenn zwei Akteure sich im Laufe der Kommunikation beidseitig dazu entschließen, gemeinsam an einem Ziel zu arbeiten. Dies kann wirtschaftlicher Handel sein, ebenso aber auch architektonische Bauarbeit oder Bildungsarbeit.
Das wichtige und vor allem schöne an der Zusammenarbeit über die nationalen Grenzen hinweg ist die Vielfalt an Erfahrung und Handhabungen aus verschiedenen Kulturräumen, welche in den Prozess mit einfließen. Dennoch ist nicht immer persönliche Begegnung für gemeinsame Projekte und Arbeit möglich. Ursprünglich war diese maßgeblich für das zusammen kommen, jedoch befinden wir uns in dem neuen Zeitalter der Digitalisierung und sollten die mit diesem verbundenen Möglichkeiten bestmöglich für uns nutzen.
Somit kategorisieren wir zwischen der Zusammenarbeit "Face to face" und "Digital".
Beide Bereiche werden im Folgenden kurz erläutert und mit Beispielen untermalt sein.